Mairie annexe, Ponte Nuovo, 20235 Castello-di-Rostino
Es war am Ponte Nuovo, wo am 9. Mai 1769 die Entscheidungsschlacht zwischen den korsischen Truppen unter General Pascal Paoli und der Armee des Königs von Frankreich, Ludwig XV., stattgefunden hat. Dieses Ereignis war das Ende der jungen Republik Korsika, die 1755 trotz einer vorgeblichen Lehnsherrschaft der Republik Genua geboren war. Der Ort, der mit diesem Teil der Geschichte und deren Symbolik belastet ist, das Dorf Ponte Nuovo, gestaltet jedes Jahr am Tag dieses Geschehens der Niederlage eine bunte Zeremonie des Gedenkens rund um den gebrochenen Brückenbogen. Die Besucher, die auf Heldentaten versessen sind, können sich einen Audio-Guide direkt am Konflikt-Herd "A Memoria" auf der RN 193 nach Ponte Nuovo ausleihen, wo es zugleich ein kleines Museum gibt, das Pascal Paoli gewidmet ist. Themenwechsel: Im Juni feiert Ponte Nuovo die Jagd und das Fischen während eines Wochenendes mit einer Messe, die diesen beiden Sportarten gewidmet ist. (Die genauen Daten hierfür variieren von Jahr zu Jahr. Auskunft erteilt gerne das Rathaus: 00 33 (0)4 95 38 61 09). Bei Ihrer Ausfahrt vom Dorf Richtung Bastia, kurz hinter der Brücke links, verpassen Sie nicht das wunderbare "Village de Pierre" - Dorf der Steine - oder auch "Village imaginaire" genannt: Miniatur-Wiedergaben der architektonisch bemerkenswertesten Gebäude der Insel aus Stein von Brando und flachen Dachpfannen.
Nein