20111 Calcatoggio
04 95 52 22 83
Calcatoggio ist das erste Dorf des westkorsischen Territoriums, das von Ajaccio stammt. Die Grenze der Gemeinde beginnt am Pass San Bastiano auf 540 m Höhe. Das Panorama ist hervorragend mit einem spektakulären Blick auf den Golf von Sagone und den von Lava. Das Dorf Calcatoggio liegt 300 m über dem Meeresspiegel am Westhang. Die Stadt erstreckt sich bis zum Golf von Liscia, wo Sie die Süße der Weiler Masorghia, Pevani und Orcino genießen können. Der Strand von Stagnone ist in der Saison sehr beliebt. Sie können auch von Pevani aus auf der Straße den San Bastiano-Pass am Meer erreichen. In der Stadt befinden sich Ruinen genuesischer Türme: die von Ancona (Palmentoghju) und die von Orcino, die auf die reiche genuesische Vergangenheit in der Ecke hinweisen. Die Landschaft besteht aus Olivenbäumen, Eichen und Vegetation, die es den Hirten ermöglicht haben, ihre Tiere auf riesigen Weiden zu weiden. Für die Aufzeichnung: In der Vergangenheit ließen sich die Genuesen in Calcatoggio für den wesentlichen strategischen Punkt nieder, den sie darstellten, und ermöglichten so die Überwachung der Westküste Korsikas dank des Baus eines Turms, der als Turm von Ancona bezeichnet wird. Am San Bastiano Pass sehen Sie eine Gedenktafel und ein Denkmal an der ersten Überquerung des Mittelmeers in einem kugelförmigen Luftschiff namens "Le Gabizos". Pilotiert von dem bereits bekannten Aeronauten Louis Capazza (geboren am 17. Januar 1862 in Bastia) und dem jungen Alphonse Fondère (damals 21 Jahre alt). Am 4. November 1886 verließ er Marseille in der Ebene Saint Michel (derzeit Place Jean Jaurès) um 16.30 Uhr und landete fünf Stunden später in Appietto um 22.00 Uhr in einem Mistralsturm an einem Ort namens Alzelli. Empfangen von den Hirten der Lava nach ihrer ereignisreichen Landung. Es ist der junge Hirte Alexandre Mancini, der ihnen hilft und sie in Sicherheit bringt.
Nein