SENTIERS DE L'ÎLE LAVEZZU

20169


Präsentation

In einer paradiesischen Umgebung findet diese Wanderung auf der Lavezzu-Insel (Hauptinsel des Lavezzi-Archipels) statt. Entlang der Wege können Sie die erstaunliche Landschaft des Ortes beobachten: Ansammlungen von riesigen grauen Granitblöcken, wunderschön und seltsam. Zwischen diesen Blöcken befinden sich Pfade und niedrige Vegetation. Zur Erfrischung können Sie im türkisfarbenen Wasser, das die gesamte Insel umgibt, baden.

Die Insel Lavezzu ist ein kleines Juwel, das ins Meer geworfen wurde. Die Natur ist hier wild und intensiv. Im Sommer ist das Innere der Insel trocken und mineralisch. Rundherum gibt es einsame Buchten und herrliche Strände, die an die Seychellen erinnern. Das Wasser ist kristallklar und der Meeresboden unberührt.

Auch Geschichtsliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn die Insel besitzt zwei Friedhöfe und ein Denkmal zu Ehren der Opfer des schrecklichen Schiffbruchs der Sémillante im Jahr 1855.

Die Insel ist unbewohnt und völlig „natürlich“: keine Strohhütten, keine Toiletten, keine Mülltonnen. Hier wird die Natur vom korsischen Umweltamt streng geschützt: Sie befinden sich im Herzen des Naturreservats Bouches de Bonifacio (in einer sogenannten „verstärkten“ Schutzzone)! In den Winkeln der Felsblöcke und geschützt vor Besuchern (Barrieren begrenzen den Durchgang) gedeiht eine außergewöhnliche, manchmal endemische Fauna und Flora. Übrigens verfolgt das Umweltamt eine Politik der Reduzierung der Touristenströme (im Juli/August ist der Andrang groß) und der Anzahl der Kilometer an Wanderwegen, um die lokalen Arten so gut wie möglich zu schützen. Es gelten strenge Regeln (Geldstrafen bei Verstößen möglich): Es ist verboten, abseits der Wege zu wandern, auf Felsen zu klettern, zu fischen, zu rauchen, Pflanzen, Muscheln oder Mineralien zu sammeln, eine Drohne zu benutzen oder Müll zu hinterlassen. Haustiere sind nicht erlaubt.

Achtung, die Wege sind meist flach, aber manchmal steinig: Bringen Sie geschlossene Schuhe mit. Denken Sie auch an Sonnenschutz (Sonnencreme, Hüte, Wasser), da hier kein Schatten möglich ist. Im Hochsommer ist die Hitze oft sehr groß. Planen Sie etwa 1,5 Stunden ein, um die Insel in Ruhe zu umrunden.

Ziel