Das Naturschutzgebiet La Scandola zwischen Calvi und Porto ist ein wahres Taucherparadies. Dieses Land- und Meeresreservat ist der Lebensraum unglaublich vieler verschiedener Fischgattungen und anderer Meerestiere. Eine Artenvielfalt, die von einem roten Porphyr-Massiv überragt wird, einem Felsvorhang, der einen unvergleichlichen Kontrast zum Blau des Mittelmeeres bildet.
An der Westküste der Insel ragen die hohen, wildromantisch zerklüfteten Felsen der Calanche de Piana empor, die man am besten von den kurvenreichen Straßen oder vom Meer aus bestaunen kann. Sie besitzen viele versteckte Winkel, Spalten, Schluchten, Höhlen und Felsspitzen, in und auf denen es möglich ist, zahlreiche Vögel zu beobachten, wie zum Beispiel Fischadler.
Nordwestlich von Porto-Vecchio ragt das Bavella-Massiv gleich einer gigantischen Mauer aus Granit in die Höhe. Sein höchster Gipfel erreicht 1.899 m. Es erwarten Sie hier unzählige Canyons, natürliche Rutschbahnen und Sprünge - vor allem, wenn Sie gern Canyoning betreiben. Eine glänzende Gelegenheit im klaren, smaragdgrünen Wasser der Gumpen zu baden.
Der Archipel befindet sich vor der Küste von Bonifacio. Er besteht aus sechs 200 ha großen Inselchen, die Lavezzi-Inseln genannt werden. Ihre feinen Sandstrände sowie das kristallklare Wasser sind ein Magnet für Touristen und Segler. Am besten erreicht man sie mit dem Boot, erkundet sie mit dem Kajak und beobachtet, mit Taucherbrille und Schnorchel ausgerüstet, die Fische auf dem Unterwasserpfad („Sentier sous-marin“).
Der Golf von Girolata liegt eingebettet zwischen dem Kap Senino und der Halbinsel La Scandola. Er wird von mit Macchia bedeckten Felsen und kleine Buchten gesäumt, die am einfachsten mit dem Boot zu erreichen sind. Vom kleinen Dorf Girolata und dem Felsvorsprung, auf dem sich ein Genueserturm befindet, genießt man einen wunderschönen Panoramablick auf den gesamten Golf. Girolata zählt seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der wüstenartige Küstenstreifen Desert des Agriates ist von der Natur geprägt. Er besteht aus mit Macchia überwachsenen Tälern und felsigen Abschnitten. Die Desert des Agriates ist eine wilde Landschaft zwischen dem Dorf Saint-Florent und der Balagne und besitzt einige der schönsten Strände der Insel, wie zum Beispiel die Strände von Salecia und Lodu sowie die sandige Bucht von Ostriconi.
Die Pozzines der Hochebene von Coscione, in der Region Alta Rocca, befinden sich in einer Höhe von über 1.500 m und formen eine eher ungewöhnliche Naturkulisse. Die sattgrünen, schwammigen Grasflächen sind ein Paradies für frei lebende Pferde, Kühe und Schweine.
Die Cascades des Anglais sind ein sehr beliebter Badeort. Man erreicht sie nach einer vom Vizzanova-Pass ausgehenden schönen Wanderung, die durch felsiges Gebiet und schattige Pinien- und Buchenwälder führt. Genießen Sie bei Ihrer Ankunft ein Bad in den treppenartigen Kaskaden und natürlichen Schwimmbecken. Eine echte Verjüngungskur!
Die Bucht von Santa Giulia in Südkorsika ist bekannt für ihren schönen weißen Sandstrand und das klare blaue Meer. Sie kommt mit ihren Strandhütten, Tauchclubs und nicht zu vergessen, dem berühmten Holzsteg, der die Bucht durchquert, einer Postkartenlandschaft gleich. Wer es eher ruhiger liebt, sollte seinen Badeurlaub in der Nebensaison planen.