image

Durch Johanna am 20.03.2018

Begegnung mit Marianne Suzzarini und Vincent Andriuzzi

Association U Pinziglione

Die korsische Sprache im Alltag

 

MARIANNE und VINCENT ...

Marianne Suzzarini und Vincent Andriuzzi, beide Verfechter der Verbreitung, der Werbung und der Lehre der korsischen Sprache, bilden das Führungsduo des Vereins  „U Pinziglione“.

 

Die Lehrer für Korsisch und Mathe stellen sich mit der Organisation der Veranstaltungen „en immersion“ (dt. „eintauchen“) ganz in den Dienst der Kultur und den Schutz der Sprache. Hierzu kann sich jeder, unabhängig von seinem Sprachniveau anmelden.

 

Einige Wörter zum Verein

 

Der Ansatz des Vereins U Pinziglione ist zunächst ein pädagogischer und dreht sich um Austausch und Begegnungen. Seine Aufgabe ist es, mit Hilfe von konkreten Projekten, die manchmal auch etwas ungewöhnlich sein können, die korsische Sprache zu fördern, zu verteidigen und bekannt zu machen. Dafür sind wir in den Vorständen öffentlicher Körperschaften, Ausbildungszentren oder auch Firmen tätig und bieten unseren Partnern Immersionstage an.

 

Was ist das Prinzip dieser Immersionstage 

 

U Pinziglione geht nicht einfach an einen Ort, um diesen zu entdecken, sondern möchte auf diese Art den Austausch und die Interaktion fördern, um so den Spracherwerb zu verbessern. Es handelt sich hierbei also um eine pädagogische Maßnahme, bei der der Lernende in einem autonomen Vorgang eigene Kenntnisse erwirbt, natürlich mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Mittel. Wir treffen vor Ort Menschen, die das Gespräch beleben und anregen, Fremdenführer, die über den historischen Kontext eines Ortes informieren und Einwohner, die ihr Know-how, ihre Berufe und ihre Leidenschaften einbringen. Die Tage richten sich an Menschen, die die korsische Sprache erlernen, ihre Kenntnisse vertiefen und anwenden wollen. Durch die Tage können die Teilnehmer die Vereinigung zunächst besser kennenlernen und ihr im Anschluss auch beitreten.

Wie fühlen sich die Teilnehmer im Allgemeinen am Ende eines solchen Tages?

 

Am Ende eines Tages kommt die Gruppe in dem sogenannten  „chjerchju di u parè“ zusammen, wo jeder ein Resümee des Tages zieht. Gewöhnlich sind die Teilnehmer sehr zufrieden, sie haben den Eindruck, Fortschritte zu machen und freuen sich über die Entdeckungen und Begegnungen des Tages. Für viele ist dieser gemeinsame Austausch ein ganz besonderer Moment, in dem viel korsische Musik zu hören ist.

 

Was treibt Euch an?

 Für uns geht es um die Kontinuität unserer Projekte, die wir teilweise schon seit langer Zeit betreuen. Natürlich gibt es öffentliche Entscheider, die in der Lage sind, strukturelle Initiativen für die Promotion und die Verteidigung der korsischen Sprache zu unterstützen, dennoch sind wir der Meinung, dass auch unsere Initiativen vor Ort unverzichtbar sind.

  

Association I Pinziglione

4 rue Gabriel Peri

20 200 BASTIA

upinzilione@gmail.com

06 11 81 88 62 / 06 27 38 09 08

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ziel