A Scelta - die erste app, die bei der mülltrennung hilft - entwickelt auf und für Korsika

A SCELTA ist eine Anwendungssoftware zur Hilfe bei der Mülltrennung auf Korsika.

An der Spitze dieser App stehen Nathalie Fantoni und ihrer Tochter Sabrina, die beide bereits ein anderes Werkzeug zur Vereinfachung der Mülltrennung ins Leben gerufen haben. „Im Mai 2018“, erklären sie, „haben wir die Facebook-Seite Aide au tri sélectif en Corse (dt. Hilfe zur Mülltrennung auf Korsika) gestartet, auf der die Leute alle Fragen stellten, die sie beschäftigten. Aufgrund dieser Seite haben wir begriffen, dass ein Hilfsmittel fehlt, welches die Informationen direkt vor Ort und Stelle liefert. So ist die App entstanden.“

 

 
A Scelta ist sowohl für die korsische Bevölkerung als auch für die Touristen gedacht. Die App wurde zusammen mit Technic‘info entwickelt und hat die Form eines großen Mülltrennungslexikons.

 

 Ihre Hauptfunktionen sind: 

 

- Leitfaden zur Mülltrennung

 - Ortung der verschiedenen Sammelstellen und der dort vorhandenen Container

 - Ortung der Wertstoffhöfe und Information über Öffnungszeiten und akzeptierte Abfälle

 - für jede der georteten Sammelstellen gibt es die Funktion „Gehe zur Sammelstelle“. 

 

Das letztendliche Ziel ist es, unsere Insel müllfrei zu machen.

Die App ist auf den Download-Plattformen von APPLE und ANDROID verfügbar und kann von jedem dauerhaften oder kurzfristigen Einwohner kostenlos heruntergeladen werden. Der Benutzer erhält so Zugang zu allen Informationen, die ihm das Trennen der Abfälle auf unserer Insel erleichtern.

A Scelta bedeutet so viel wie „die Wahl, die Entscheidung“ oder im weiteren Sinne auch „sortieren, trennen“: „Deshalb war der Name einfach perfekt. Denn heute ist es an der Zeit, sich für Mülltrennung zu entscheiden.“ 

 Ein letzter Hinweis des Entwicklerteams: „Die Geolokalisierungsdaten werden niemals aufgezeichnet, ebenso wenig wie GPS-Routen oder E-Mails, und es werden keine persönlichen Benutzerdaten gespeichert.“

Ziel