Entdecken Sie die Überreste der blutigen Schlacht bei Ponte Novu: Die Ruinen dieser genuesischen Brücke, die früher über den Golo-Fluss zum Dorf hinüberreichte, sind heute noch zu sehen. 1769 kam es hier zu Zusammenstößen zwischen den Truppen von Pasquale Paoli und dem König von Frankreich. Die italienischen Pioniertruppen errichteten auf der ganzen Insel Zitadellen, Forts und Basteien. Umgeben von Felsen und Steinen thront die Zitadelle von Calvi samt ihrem Bergfried und ihrer offenen Zugbrücke hoch über dem Meer und trägt unzählige Spuren des jahrelangen Strebens nach Freiheit.
Besichtigen Sie auf Ihrer Reise durch die Zeit auch die genuesischen Forts von Matra, Girolata und Saint-Florent, laufen Sie die, aus der genuesischen Herrschaftszeit stammende, Ringmauer von Porto-Vecchio entlang und lassen Sie sich von den Überresten korsischer Vorgeschichte in Filitosa in nachdenkliches Staunen versetzen: Diese Hochburg 8.000 Jahre alter vorgeschichtlicher Überreste ist nicht nur übersät mit Menhiren, sondern auch sonst höchstinteressant. Mitten in der Region Alta-Rocca, auf dem Gemeindegebiet von Levie, befinden sich die denkmalgeschützten archäologischen Ausgrabungsstätten von Capula und Cucuruzzu, die beeindruckende Zeitzeugen sind. Cucuruzzu zeichnet sich durch seinen bemerkenswerten, von alten Eichen, hohen Pinien und Kastanien gesäumten Weg aus. Diese Orte ergänzen auf wunderbare Weise die griechische Stadtmauer der antiken Stadt Aléria, ihre vorrömische Nekropole und römische Villa.
Die wertvollen Bauwerke und Gebiete haben sich bis heute den dunklen und schroffen Charakter bewahrt, den ihnen die Geschichte verliehen hat.